WPF Medien und Gesellschaft
– NEU ab dem Schuljahr 2020/2021!
Hier klicken, um die Vorstellung des WPF MuG anzusehen.
Das Wahlpflichtfach „Medien und Gesellschaft“ (MuG) bietet den Schüler:innen die Möglichkeit, sich intensiv mit der Nutzung und Gestaltung von beständigen wie neuen Medien auseinander zu setzen und gleichzeitig ihre Wirkung in und auf unsere Gesellschaft zu hinterfragen. Ob Office-Nutzung oder Entlarven von Fake News, ob App-Programmierung oder Politiker-Interview, ob Videodreh oder Erhebungen zum Medienkonsum: Das WPF MuG trägt deutlich dazu bei, die Medienkompetenzen auszubauen und mündige Bürger:innen unserer Gesellschaft zu werden.
Inhalte:
|
![]() |
Ziele:
|
Für wen?
-
Für alle, die sich für Medien aller Art und aktuelle gesellschaftliche-politische Prozesse interessieren
-
Für alle, die gerne in Projekten arbeiten und neben theoretischer Arbeit auch praktische Ergebnisse erzielen wollen (z.B. eigenes Video)
-
Für alle, die gerne später im Bereich Medien oder Sozialwissenschaften eine Ausbildung (z.B. Fachinformatiker:in, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Film- und Videoeditor:in, Verwaltungsfachangestellte:r) oder ein Studium anstreben (z.B. Medientechnik/-design, Informatik, Journalismus, Politik- und Sozialwissenschaft oder Medienpädagogik)
Anschluss an folgende Projekte und Einrichtungen:
Bundes-/Landeszentrale für politische Bildung, klicksafe.de, Jugend debattiert, inf-schule.de, Medienscouts/Medienkompetenz macht Schule…