Abiturfeier 2023

Am 24.03.2023 konnte der 5. Abiturjahrgang der IGS Eisenberg feierlich -  in der passend zum Abi-Motto "Abicolada - 13 Jahre mitgemischt" dekorierten Gut-Heil-Halle in Hettenleidelheim - verabschiedet werden. Isabel Herrera Jimenez und Chantal Paulus führten durch den offiziellen Teil des Abends. 

Glückwünsche zum bestandenen Abitur erhielten die Schüler:innen von Schulleiterin Christa Mayer, Landrat Rainer Guth und VG-Beigeordnetem Reinhard Wohnsiedler. Die Schulelternsprecherin, Frau Fernandes Schlegel, hielt eine schöne und sehr persönliche Abschiedsrede. Von der SV waren Caroline Hahn und Jonas Scholl gekommen, um sich vor allem bei Isabel Herrera Jimenez für das große Engagement als langjährige Schülersprecherin zu bedanken.

Die Stammkursleiter Patrick Fauth und Michael Wassner konnten auf drei fordernde, aber dennoch sehr schöne gemeinsame Jahre in der Oberstufe zurückblicken, an die man sich bestimmt gerne zurückerinnern wird. Sicherlich auch an die Abschlussfahrt an die Mecklenburgische Seenplatte, wohin der Jahrgang eine Woche im Juni 2022 zum Campen gereist war ;)

Bevor es an die Überreichung der Zeugnisse ging, ließ Isabel Herrera Jimenez die zurückliegenden Schuljahre Revue passieren: Von der Einschulung, über die Wahl der weiterführenden Schule bis zum Abitur. Ein großer Dank für die Begleitung durch die aufregenden Schuljahre ging an das Lehrerkollegium, die Oberstufenleiterinnen, Julia Glatz und Inga Schneider, die Schulleitung und nicht zuletzt an die nun sehr stolzen Eltern.

Zum ersten Mal in der noch jungen Geschichte der IGS Eisenberg erhielt eine Schülerin, Emelie Hofmann, ein Abiturzeugnis mit dem Traumdurchschnitt von 1,0. Eine wirklich hervorragende Leistung.

Wir gratulieren allen Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abschluss und wünschen alles Gute für den weiteren Lebensweg!

Abiturfeier2023 (2)Abiturfeier2023 (3)

Die Schüler:innen hatten ein Lied und einen Tanz einstudiert und begeisterten damit die Gäste.

 

Unser Abiturient:innen

Abiturfeier2023 (1)

Domenico Augusto (Albisheim), Milena Bessai (Kindenheim), Patrick Bihlmeyer (Eisenberg), Nils Blum (Tiefenthal), Mira Christmann (Kindenheim), Jana Dick (Rüssingen), Silas Dittert (Wattenheim), Rocco Dono (Eisenberg), Elisa Dreessen (Grünstadt), Azra Durmaz (Eisenberg), Leonie Eichler (Carlsberg), Anna Mara Fernandes Schlegel (Eisenberg), Kira Fluhr (Grünstadt), Emma Großmann (Carlsberg), Melani Haupt (Göllheim), Anne Hendel (Ebertsheim), Sophia Hepp (Carlsberg), Sophie Heppes (Dreisen), Isabel Sophie Herrera Jimenez (Eisenberg), Viviane Hertting (Göllheim), Emelie Hofmann (Albisheim), Anton Huy (Mehlingen), Jessica Kaiser (Wattenheim), Elena Kurt (Carlsberg), Chantal Paulus (Börrstadt), Lilli Rech (Albisheim), Ronja Richtsfeld (Ebertsheim), Niklas Rösel (Eisenberg), Lorena Schreiber (Kindenheim), Hannah Schreiner (Wattenheim), Carolina Sonnenfroh (Eisenberg), Shania Trum (Steinbach), Julia Urbach (Eisenberg), Ann-Kathrin Vollet (Immesheim), David Wald (Göllheim), Florian Würz (Weitersweiler), Emilia Zimmermann (Weisenheim am Berg)

 

Unsere Preisträger:innen

Soziales oder ökologisches Handeln (Preis des Landrates): Sophia Hepp
Soziales Engagement (Preis der Ministerin): Isabel Herrera Jimenez
Bestes Abitur: Emelie Hofmann (1,0)

Bildende Kunst: Jessica Kaiser
Biologie, Deutsch: Chantal Paulus
Chemie: Carolina Sonnenfroh
Ethik: Isabel Herrera Jimenez, Alexandra Chatzi
Geschichte: Sophia Hepp, Emelie Hofmann
Latein: Elisa Dreessen
Mathematik: Emelie Hofmann
Physik: Niklas Rösel
Sozialkunde: Isabel Herrera Jimenez
Sport: Domenico Augusto, Elena Kurt
Technik-AG: Melani Haupt
Langjähriges außerordentliches Engagement im Auswertungsteam der schulübergreifenden Sportfeste: Anna Mara Fernandes Schlegel, Sophia Hepp, Isabel Herrera Jimenez, Carolina Sonnenfroh