• Schulbuchausleihe 2025 26.03.2025 16:00

    Schulbuchausleihe 2025

  • Juniorwahl 2025 26.03.2025 15:59

    (Ein Klick auf das Bild startet einen Einblick in den Ablauf der Juniorwahl 2025.)

     

    Juniorwahl 2025

  • Fairtradeprojekt, kath. Religion 7bc, Februar 2025 18.03.2025 16:08

    (Ein Klick auf das Bild startet einen Einblick in die Projektergebnisse.)

     

    Fairtradeprojekt 7bc

  • 10er-Lateinkurs: Auf den Spuren der römischen Küche 20.01.2025 11:03

    In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien begab sich die Latein-Gruppe der Kassenstufe 10 auf eine kulinarische Reise in die römische Antike.

    Nachdem sich die Schüler:innen im Unterricht mit den römischen Rezepten des Apicius vertraut gemacht hatten, stand schnell ein Drei-Gänge-Menü fest: Mostbrötchen mit Moretum zur Vorspeise, zum Hauptgang gab es ein Hähnchenschichtsalat und karamellisierte Datteln rundeten das römische Gericht ab.

    Gemeinsam wurde gekocht, gegessen und natürlich auch wieder aufgeräumt. Kurzum: Ein rundum gelungener Nachmittag.

    Lateinkurs 10
  • Pfalztheater zu Besuch an der IGS Eisenberg 14.01.2025 10:47

    Am Dienstag, 17.12.24 waren Victor Pohl und Dennis Bodenbinder vom Pfalztheater Kaiserslautern zu Besuch an der IGS Eisenberg. Sie kamen zum Abschlussgespräch mit dem Grundkurs Darstellendes Spiel (DS) der Jahrgangsstufe 13 im Rahmen des Projekts „Patenklasse“ des Theaterstückes „So, und jetzt kommst du“.

    DS Patenklasse (Dez24)

    weiterlesen...
  • Besuch der französischen Partnerschule in Eisenberg (10.12.2024) 18.12.2024 11:59

    (Ein Klick auf das Bild startet einen Zusammenschnitt des gemeinsamen Tages in Eisenberg.)

     

    Partnerschaft

  • Jahrgangsstufe 11: US-Wahlnacht 02.12.2024 09:44

    Die Schüler:innen der 11. Jahrgangsstufe tauchten im Unterricht tief in das Thema der US-Präsidentschaftswahlen ein. Sie analysierten den Wahlprozess, die Kandidaten und die Bedeutung dieses politischen Ereignisses – und erlebten die Wahl schließlich hautnah.

    In einer echten „amerikanischen Nacht“ verfolgten sie gemeinsam die Live-Übertragung der Wahlergebnisse in der Schule.

     

    US Wahlnacht 2024(1)   US Wahlnacht 2024(2)
  • Bundesjugendspiele 2024 28.10.2024 09:53

    Am 27.09.2024 fanden die Bundesjugendspiele der 5. Klassen statt. In gemischten Gruppen traten die Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen Sprint, Weitwurf, Weitsprung und 800m-Lauf gegeneinander an.

    Nach einer regenreichen Woche hatten wir an diesem Tag schönstes Wetter und konnten die Bundejugendspiele in vollen Zügen genießen.

    Am letzten Tag vor den Herbstferien fand die Siegerehrung in der Pausenhalle statt. Es wurden jeweils die erfolgreichsten Schüler und Schülerinnen pro Disziplin geehrt.
    Zudem durften wir 11 Ehrenurkunden und zahlreiche Siegerurkunden verteilen.

    Bundesjugendspiele 2024

  • FranceMobil zu Besuch 10.10.2024 10:24

    Am Dienstag, den 8.10.24, kam die FranceMobil Referentin Tessa Doron in die Französischstunden der Stufen 7 und 10. Mit vielen Spielen und Gesprächen ganz ohne Lehrbuch wurde die französische Sprache vermittelt und angewendet.

    FranceMobil ist eine Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks (OFAJ). Das Ziel ist es die Schüler:innen für Französisch zu begeistern und die Neugier für unser Nachbarland zu wecken.

    Eingeladen hatte die Französischfachschaft.

    FranceMobil 2024

  • Mädchenmannschaft der IGS Eisenberg holt Platz 13 beim Bundesfinale 24.09.2024 12:29

    Nachdem sich die Mädchenmannschaft der IGS Eisenberg im Juni 2024 den Titel des Landesschulmeisters Rheinland-Pfalz in der Altersklasse III (Geburtsjahrgang 2010 – 12) gesichert hatte, ging es vom 15.09. -19.09.2024 zum Bundesfinale nach Berlin. Und auch dort zeigten unsere Mädels wieder tolle Leistungen.

    JtfO Bundesfinale w Sep2024 (3)

    Zunächst waren die 16 Mannschaften in vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften aufgeteilt. Und im ersten Gruppenspiel wartete mit der Carl-von-Weinberg-Schule aus Frankfurt am Main gleich ein anspruchsvoller Gegner auf die IGS Eisenberg. Die Eliteschule des Fußballs und Partnerschule des Leistungssports aus Hessen qualifiziert sich nämlich jedes Jahr mit mehreren Mannschaften aus verschiedenen Altersklassen für das Bundesfinale. Dank der starken Defensivarbeit der von Lea Haupt gut organisierten Abwehr und der überragenden Torhüterin Laura Novácek stand nach Schlusspfiff eine knappe 0:1 Niederlage gegen die am Ende viertplatzierten Hessinnen.

    weiterlesen...
img

IMPRESSIONEN

Bilder und Eindrücke unserer Schule

img

PÄDAGOGISCHES KONZEPT

Eine Schule stellt sich vor...

img

ABITUR

Abschlüsse und Übergänge