Stammkursleitertage der Stufe 11
Während die Jahrgänge 5 bis 9 die jährlichen LSE-Gespräche durchführten, standen für den Jahrgang 11 zwei Stammkursleitertage an. Dabei durchliefen die Schüler:innen abwechselnd die drei thematischen Blöcke: |
||
|
Stressmanagement mit der externen Trainerin Fr. Wittmann: Hier galt es belastende Situationen zu erkennen, zu reflektieren und Strategien zum Umgang damit zu entwickeln. |
|
|
Ausgleich bei Belastungen: Hier konnten die Schüler:innen nach eigenen Vorlieben zwischen einer Traumreise, einem Workout im schuleigenen Kraftraum und einem Spaziergang über den Trimm-Dich-Pfad entscheiden, um den Kopf frei zu bekommen. |
|
|
Berufsorientierung: Hier konnten die Schüler:innen in Kleingruppen bis zu fünf externen Gästen in einer Art „Speed-Dating“ Fragen zu ihren beruflichen Tätigkeiten, den Ausbildungs- und Studiengängen und persönlichen Empfehlungen stellen – und dabei schon erste persönliche Kontakte knüpfen. Dabei wurden handwerkliche und soziale Berufe (Bauleiter, Sozialpädagogik) genau wie technische und wissenschaftliche Tätigkeiten (Softwareentwickler, Chemie- und Wirtschaftsingenieure) abgedeckt, sodass dem Jahrgang ein breiter Überblick ermöglicht wurde. |
|
Unser Dank für den Besuch gilt Andreas Schädler, Heike Dickel-Kanzok, Christopher Schreiber, Dr. Marc Haußmann, Prof. Dr. Volker Lanninger und Melanie Lanninger. |