WPF Französisch
Hier klicken, um die Vorstellung des WPF Französisch anzusehen.
Wir, fünf junge und engagierte Französischlehrer:innen wollen über unser Wahlpflichtfach Französisch informieren: Es zählen folgende Schwerpunkte beim Erlernen der 2.Fremdsprache Französisch:
-
Kommunikative Kompetenzen:
- Kontakte knüpfen
- Im Alltag zurechtkommen
- Einkäufe erledigen
- Mit Freunden sprechen, feiern, etc.
-
Das Nachbarland kennen und lieben lernen
-
Texte, Filme, Lieder verstehen
Zur Förderung der genannten Schwerpunkte wollen wir folgenden „Fahrplan“ in den einzelnen Stufen realisieren (abhängig von den jeweiligen Umständen des Schuljahres):
|
![]() |
Folgende Besonderheiten wirst du bei der Wahl des Faches Französisch erleben:
-
ab Stufe 7 individuelle Teilnahme an Austauschprogrammen des Landes RLP
-
Nutzung der Sprachcafés in Gebäude 1 & 2 (differenzierte Lernunterstützung parallel zum Unterricht)
-
eine mündliche Klassenarbeit bzw. Teilaufgaben pro Schuljahr (strukturierter Aufbau von Klasse 6-10)
-
Differenzierungsangebote auf mind. zwei Leistungsniveaus
-
Orientierungsangebot Klasse 9-13 (bilinguales Studium: Wirtschaft, Rechtswissenschaften, …)
Spezielle Informationen für Französisch in der Oberstufe:
Vertiefung sämtlicher Kompetenzen:
-
Interkulturelle Kompetenz: Landeskunde (z.B. Französischsprachige Länder, Dt-Frz Beziehungen, Europa, Paris…)
-
Lesekompetenz: Französische Literatur, Texte,…
-
Sprechkompetenz: Präsentationen, Dialoge,…
-
Schreibkompetenz: Verfassen von Analysen, Kommentaren, kreatives Schreiben,…
-
Hörkompetenz: Französische Musik, Filme,…
-
DELF-Material unterstützend in allen Bereichen (DELF als Sprachenzertifikat)