• Auch WK II Schülermannschaft der IGS Eisenberg bei Kreismeisterschaft erfolgreich 27.11.2023 09:18
    Nachdem man sich im Kreisvorentscheid am 23.09.2023 souverän mit 10:1 gegen die Gutenbergschule aus Göllheim durchsetzen konnte, war die Schülermannschaft des Wettkampfes II (Jahrgänge 2008 bis 2010) auch bei der Kreismeisterschaft am 23.11.2023 in Winnweiler siegreich. Bei eisigen Temperaturen zog unsere Mannschaft zunächst das Freilos und war beim ersten Spiel zum Zuschauen verdammt.    JtfO Kreismeister WK II Nov23 (1)

    In einer munteren ersten Partie zwischen dem Willhelm-Erb-Gymnasium (WEG) aus Winnweiler und dem Nordpfalz-Gymnasium (NPG) aus Kirchheimbolanden konnten sich die Gastgeber mit 2:0 durchsetzen. Somit standen wir in unserem ersten Spiel dem NPG gegenüber. In einer ausgeglichenen Partie mit Chancen auf beiden Seiten dauerte es bis in die Schlussminute, ehe das Spiel entschieden wurde.

    weiterlesen...
  • Schülermannschaft WK IV der IGS Eisenberg gewinnt Kreismeisterschaft 23.11.2023 16:15

    Nachdem sich unsere Schülermannschaft im WK IV (Geburtsjahrgang 2012 – 14) am 8.11. mit einem 5:2 gegen die RS+ Göllheim und einem 6:1 gegen unsere zweite Mannschaft durchsetzen konnte, gewann sie am Montag, 20.11. auch das Turnier um die Kreismeisterschaft im Donnersbergkreis.

    In einem spannenden Turnier gelang es unseren Jungs im ersten Spiel gegen die körperlich starke Mannschaft der

       JtfO Kreismeisterschaft WK4(m) 081123

    IGS Rockenhausen nicht, aus der spielerischen Stärke Tore zu machen. Da unsere Abwehr aber auch sicher stand, endete die Begegnung 0:0. Im zweiten Spiel mussten wir dann gegen das Gymnasium Weierhof ran. Nach einer sehenswerten Einzelleistung gerieten wir früh in Rückstand. Unsere Mannschaft bewies aber Moral und drehte das Spiel, sodass wir Anfang der zweiten Halbzeit mit 2:1 in Führung gehen konnten.

    weiterlesen...
  • Schülerinnenmannschaft der IGS Eisenberg in WK III weiter auf der Überholspur 23.11.2023 16:03

    Auch in diesem Schuljahr ist unsere Mädchenmannschaft mit überzeugenden Leistungen und ohne Gegentor in den Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ gestartet.

    Am Freitag 10.11. gewannen unsere Mädels das erste Spiel problemlos gegen Bad Dürkheim. Im zweiten Spiel gegen Grünstadt mussten sie dann gegen eine gut sortierte Abwehr Geduld beweisen, bevor in der zweiten Halbzeit die beiden

     

     JtfO Vorrunde WK3(w) 101123

    Treffer zum verdienten Sieg fielen. Im letzten Spiel gegen Landau ging es dann um den Turniersieg. Aber auch da ließen unsere Schülerinnen nichts anbrennen und gewannen verdient mit 4:0.

    Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der Zwischenrunde!

     

    Es spielten: Zümra, Lena, Lilly, Mia, Wafa, Raghda, Laura, Raha, Alia

    weiterlesen...
  • Aktion „SDG des Monats“ 06.11.2023 11:44

    (SDG: sustainable development goals / Ziele für nachhaltige Entwicklung)


    Im September 2022 wurde unsere Schule mit dem BNE-Siegel ausgezeichnet.
    BNE - was ist das? Mehr dazu erfahren Sie hier.

    Diesen November starten wir nun mit einem schulinternen Wettbewerb „SDG des Monats“.

    Zu jedem SDG können unsere Schüler:innen zwischen verschiedenen Aktivitäten und Challenges wählen und aktiv werden. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt!
    Ergebnisse gehen über die Klassen-/Stammkursleitungen oder direkt an das BNE-Team (Frau Alve, Frau Barth, Frau Thrun und Herr Spira) und werden nach Sichtung ausgestellt
    und/oder auf der Homepage veröffentlicht.

    Es warten jeden Monat kleine, am Ende des Schuljahres einmalig auch etwas größere Preise.

    1 Keine Armut  

    Los geht es mit dem SDG1 "Keine Armut".
    Für weitere Infos bitte hier klicken!

     
    Wir freuen uns über zahlreiche Beiträge!
    Euer BNE-Team

  • Erfolgreiche Teilnahme am Kreisvorentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ (Fußball) 05.10.2023 10:57

    Vergangenen Freitag, am 29.09.2023, hat die Schülermannschaft des WK II (2008, 2009 und 2010er Jahrgänge) der IGS Eisenberg erfolgreich ihr erstes Spiel des aktuellen Schuljahres gemeistert.

    Bei herrlichem Fußballwetter gastierte man bei der Göllheimer Gutenbergschule. Von Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel, in dem die IGS Eisenberg bereits in der 5. Minute die Nase vorne hatte. Dieser Vorsprung konnte weiter ausgebaut werden, ehe die Göllheimer kurz vor der Pause auf 4-1 verkürzten. Nach der Pause ließen die Jungs der IGS aber nichts mehr anbrennen und zogen weiter davon.

    Der Schlussstrich unter einer munteren Begegnung war ein Hammer aus gut 35 Metern, der unhaltbar neben dem Pfosten einschlug. Die Partie endete 10-1.

      JtfO Kreisvorentscheid WK II Sep23 (3) 

    Weiter geht es im November mit dem Kreisentscheid, bei dem die Jungs an diesen tollen Erfolg anknüpfen wollen.

    JtfO Kreisvorentscheid WK II Sep23 (2)
     
    JtfO Kreisvorentscheid WK II Sep23 (1)

    Für die IGS Eisenberg spielten: Malek, Noah (2 Tore), Tino, Tim, David, Daniel M., Lennox (3 Tore), Blazej, Fynn, Daniel S. (3 Tore), Fabio (1 Tor), Resul (1 Tor), Dejan und Philipp

  • Herzlich Willkommen an der IGS Eisenberg 22.09.2023 11:51

    Seit 04.09.2023 besuchen 112 Schülerinnen und Schüler die Klassenstufe 5 der IGS Eisenberg.

    Die Schulgemeinschaft heißt alle Neuzugänge herzlich willkommen
    und wünscht einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr 2023/24!

    5er Klassenfotos 23 24

  • Erste Verleihung der Eisenberger Iron Awards - ein Fest für die ganze Schulgemeinschaft 03.08.2023 09:39

    Am Freitag vor den Ferien war es endlich so weit: Die Idee, die schon vor über einem Jahr beim SV-Tag geboren wurde, wurde in der ersten und zweiten Schulstunde auf dem Pausenhof von Gebäude I Wirklichkeit. Die ganze Schulgemeinschaft versammelte sich, um zum ersten Mal in der Geschichte der IGS die Iron Awards zu vergeben.

      Iron Awards 2023


    Die Iron Awards wurden ins Leben gerufen, um Talente, Eigenschaften und Leistungen zu würdigen, die so nicht immer direkt im Schulalltag oder im Zeugnis erkennbar sind. Dazu hat die SV im vergangenen Schuljahr acht Kategorien entwickelt, die unter anderem die Werte der Schulgemeinschaft als „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ widerspiegeln sollen. Die Kandidatinnen und Kandidaten für die einzelnen Kategorien wurden dann von ihren Mitschüler:innen jeweils mit Begründung nominiert. Bei der letzten SV-Sitzung des Schuljahres wurden alle Nominierungen zusammengetragen und besprochen, bevor durch eine anonyme Umfrage abgestimmt wurde.

    weiterlesen...
  • Magische Momente und freudestrahlende Gesichter beim SV-Turnier im Waldstadion – Fußballherz was willst du mehr? 29.07.2023 12:36

    Am 17.07.2023 wurde im Waldstadion in Eisenberg zum ersten Mal seit längerer Zeit ein SV-Turnier von der Schüler:innenvertretung der IGS Eisenberg veranstaltet. Das Turnier wurde vorerst in kleinem Rahmen abgehalten, um zu sehen, wie es von den Schüler:innen angenommen wird. Dabei ist ein umfassendes Bild entstanden.

    Die Stufen 5, 6 und 7 hatten die Möglichkeit, sich in einem Fußballturnier im Ligen-System mit ihren jeweiligen Parallelklassen zu messen und taten dies in hervorragender Form. In allen Klassen wurde vorab jeweils ein Team aus den Jungen und eins aus den Mädchen der Klasse gebildet. Beim Turnier spielten dann je eine Halbzeit die Jungen gegen die Jungen sowie die Mädchen gegen die Mädchen. Das Ergebnis beider Spiele wurde anschließend zu einem Endergebnis addiert.

     

    SV Turnier 2023 (1)

    SV Turnier 2023 (5)

    Die Schüler:innen haben alle ihr Bestes gegeben und für viele spannende und eng umkämpfte Begegnungen gesorgt. Aber nicht nur diejenigen, die Spannung erwartet haben, sind voll auf ihre Kosten gekommen, sondern auch die echten Fußballromantiker. Denn diese konnten zum Beispiel einen erfolgreichen Pass per Fallrückzieher oder eine direkt verwandelte Ecke à la Mario Basler bewundern - ganz großer Fußball im Waldstadion!

    weiterlesen...
  • Erste-Hilfe-Kurse für Schüler:innen der Klassenstufe 9 29.07.2023 12:05

    In der letzten Woche des Schuljahres absolvierten die neunten Klassen der IGS Eisenberg bei sommerlichen Temperaturen im Rahmen der Projekttage einen Erste-Hilfe-Kurs. Unterstützt wurden die Klassen durch den DRK-Kreisverband Donnersberg e.V. vom Deutschen Roten Kreuz und EHK Fellner.

    Sehr anschaulich wurde ihnen gezeigt, wie man sich korrekt und verantwortungsbewusst an Unfallstellen verhält. Schwerpunkte waren dabei Situationen auf Autobahn und Landstraße sowie der Umgang mit bewusstlosen Personen im Fahrzeug bzw. die Helmabnahme.

      9er Erste Hilfe Kurs2023

    Daneben wurden symptomorientierte Erste-Hilfe Maßnahmen bei verschiedenen Verletzungen und Krankheiten thematisiert und geübt. Herausfordernd für die Jugendlichen war besonders die Reanimation mit und ohne Defibrillator.

    Besonderer Höhepunkt der 9d war der Besuch vom Rettungsdienst zum Ende des Lehrgangstages, als sie ihre Nase in einen Rettungswagen des DRK stecken konnten und dabei Einblicke in den Alltag des Rettungsdienstes erhielten.

    Das Interesse der Schülerinnen und Schüler wurde durch viel Freude im Kurs und ein Erste-Hilfe-Zertifikat erhöht. Daneben nehmen sie viele wichtige Eindrücke, lebensrettendes Wissen und Verantwortungsgefühl für ihre Mitmenschen mit in die Sommerferien.

  • Teilnahme am Tag der offenen Tür der JGU Mainz 19.07.2023 15:17

    Die Teilnahme am Tag der offenen Tür der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (JGU) steht für die Jahrgangsstufe 12 jedes Jahr fest auf dem Programm. Die Schüler:innen erhalten einen direkten Einblick in das Studierendenleben in Vorlesungssälen, persönlichen Beratungsgesprächen oder einem Rundgang über den Campus mit einem Kaffeebecher to go in der Hand.


    Am 05.07.23 fand der „Tag der offenen Uni” wieder an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz statt.
    2 Jahre musste dieser aufgrund der Corona-Pandemie online abgehalten werden. In diesem Jahr besuchte die Jahrgangsstufe 12 die Universität. Nicht schlecht staunten einige über das breit gefächerte Studienangebot der Uni. In am Campus aufgebauten Pavillons stellten sich die verschiedenen Fachschaften

      12er Tag der offenen Uni Juli2023 (2)   12er Tag der offenen Uni Juli2023 (1)

    vor, welche oftmals auf Vorlesungen verwiesen. Auch für die Schüler:innen, die nicht an den Vorlesungen interessiert waren, gab es ein vielseitiges Bühnenprogramm. Dieses wurde von Mirko Drotschmann, besser bekannt als „MrWissen2go”, gekrönt, welcher vermutlich für die ein oder anderen Erfolge in Geschichtskursarbeiten verantwortlich ist.

    Letztendlich war der Tag ziemlich informativ und für einige sehr erfolgreich.

    (Hannah Burkhard, MSS 12)

img

IMPRESSIONEN

Bilder und Eindrücke unserer Schule

img

PÄDAGOGISCHES KONZEPT

Eine Schule stellt sich vor...

img

ABITUR

Abschlüsse und Übergänge